Arbeiten in der Freizeit, im Urlaub und im Krankenstand

Podcast
FROzine
  • XXL080808
    50:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:29 Min.
FROzine 15. Mai 2014
audio
58:01 Min.
Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
49:53 Min.
Bettelt für den Landtag!
audio
50:05 Min.
Georgiens Jugend mischt sich auf der Straße ein

Das Kulturhaus Bruckmühle Pregarten hat zum Pressegespräch eingeladen. Geschäftsführer Georg Mittendrein hat im Zuge dessen den neuen Vorstandsvorsitzenden Bruno Buchberger vorgestellt sowie über Herausforderungen berichtet, denen das Kulturhaus motiviert und visionär begegnet.

Bruno Buchberger ist Professor für Computer-Mathematik, Gründer und langjähriger Leiter des RISC an der JKU und hat 1987 das Erfolgsprojekt Softwarepark Hagenberg gestartet.

 

Laut Arbeitsklimaindex arbeitet rund ein Drittel der Beschäftigten in Österreich auch in der Freizeit.

Sandra Hochholzer spricht mit AK-Präsident Johann Kalliauer über die Unsitte der All-in Verträge und die Folgen dieser Entwicklung.

Der österreichische Arbeitsklimaindex

 

Biotreibstoffe im Fokus

Im Gespräch mit Anna Winklehner erklärt Sigrun Zwanzger was Biotreibstoffe eigentlich sind, wie die aktuelle EU Politik im Bezug auf Bioenergie aussieht und welche weltweiten Auswirkungen sie hat.

Der Beitrag wurde übernommen von Stallgeflüster vom Freien Radio Freistadt. Produziert hat ihn Sabine Traxler.

Biotreibstoffe im Fokus

 

Die musikalische Untermalung in der Sendung stammt von Bruno XE, PDF und von den Tangarine Turnpikes.

 

Die Gestaltung der Sendung machten Sandra Hochholzer und Jürgen Klatzer.

Schreibe einen Kommentar