09.10.2023 - „WOAST DAS SCHO’?“ 25 Jahre ist es bereits her, dass der Kulturverein WOAST gegründet worden ist. Das viertel Jahrhundert darf man schon gebührend feiern! Mit einer Ausstellung die einen Rückblick auf 25 Jahre Kulturarbeit bietet und der...
16.05.2023 - Johann Nepomuk Koglgruber ist in der Kleinen Nothmühle im Aisttal bei Wartberg geboren. Er wurde Chorherr im Stift Schlägl und erhielt den Ordensnamen Cajetan. Die Sendung erzählt aus seiner Lebensgeschichte, die in einer stürmischen...
19.01.2023 - Franz Resl war in seinem Zivilberuf als Eisenbahner einige Jahre in Pregarten stationiert. Passend zur Faschingszeit bringt Erwin Zeinhofer einen kleinen Querschnitt durch die Werke des Meisters der humorvollen Kurzgeschichten.
03.05.2019 - Es gibt in quasi jeder Gemeinde einen oder sogar mehrere Sportvereine. Die Palette an angebotenen Sportarten ist groß. Dahinter stehen viele engagierte Menschen, die sich als SportlerInnen, TrainerInnen oder FunktionärInnen einbringen. Ein...
27.02.2014 - Das Kulturhaus Bruckmühle Pregarten hat zum Pressegespräch eingeladen. Geschäftsführer Georg Mittendrein hat im Zuge dessen den neuen Vorstandsvorsitzenden Bruno Buchberger vorgestellt sowie über Herausforderungen berichtet, denen das...
17.09.2013 - Frau Grußmann Trainerin und Sozialarbeiterin Frau Wiegand stellen die Demenzstelle näher vor und sprechen über den Weltalzheimertag am 21. September.
06.04.2012 - Zur 17. Ausstellung im Pregartner Stadtamt lud der Organisator Adi Lengauer den kreativen Schnitzer Herbert Küblböck ein. Dieser zeigt sein Handwerk ab der Eröffnung am Donnerstag, 12. April 2012, 18:30 Uhr im Stadtamt. Die Ausstellung kann bis...
14.09.2005 - Das Zentrum für Kultur- und Regionalentwicklung Bruckmühle in Pregarten hat im letzten Jahr einen enormen Besucheranstieg verzeichnen können. Hauptverantwortlich dafür ist sicherlich eine konzeptionelle Neuausrichtung unter ihrem seit einem...
Benachrichtigungen