Die Ausgliederung eines großen Teils des städtischen Sozialbereichs läutet eine neue Phase in der Sozialpolitik ein: Auch die Stadt Wien vertraut derzeit auf neoliberale Konzepte zur Bewältigung der finanziellen Krise des kommunalen Sozialwesens. Im Sozialbereich arbeiten viele tausend Menschen, die darauf vertrauen, dass sie menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung erhalten. Die Forderungen der Plattform Soziales in Wien sind ein wichtiger Baustein im Aufbau einer starken gewerkschaftlichen Organisation im Sozialbereich, für die Beschäftigten der vielen Sozialvereine, der großen Trägerorganisationen wie Caritas oder Diakonie, der privaten Unternehmen und auch der Beschäftigten der Stadt Wien und der ausgegliederten städtischen Fonds, Vereine und GmbH’s.
Beitrag
Aktionstag d. Plattform „Soziales in Wien“ gegen Ausgliederung des städtischen Sozialbereichs
Einbetten
Kopieren Sie diesen Code, um den Beitrag in Ihre Webseite einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Aktionstag d. Plattform "Soziales in Wien" gegen Ausgliederung des städtischen Sozialbereichs
Das könnte Sie auch interessieren
Medieninhaber*in
Station
Produziert
01. Juli 2004
Veröffentlicht
01. Juli 2004
Thema
Sprachen