A womans Work is never done – die genderfrequenz geht arbeiten!

Podcast
genderfrequenz
  • gf_2014-04-27_wh_arbeit
    59:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
20:52 Min.
Feministische Knastkritik im Buch: "Strafe und Gefängnis" - Interview mit Rehzi Malzahn (Hg.)
audio
34:15 Min.
#99 Anna Wall-Strasser, wie kann das Seelenwohl am Arbeitsplatz gefördert werden?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
55:43 Min.
genderfrequenz-Spezial: Rebellion statt Working Poor - Zeltstadt der Frauen - Occupy Patriarchy
audio
09:23 Min.
Wissen und Geschlecht 2 - Arbeitsbild und Geschlechterwissen von Tagesvätern und Kinderbetreuern in Graz

Anlässlich des Tages der Arbeit widmen wir uns in dieser genderfrequenz-Ausgabe den Themen Arbeit, der unsichtbaren und unbezahlten Reproduktionsarbeit, den alternativen zur Lohnarbeit und damit verbunden der Zerstörung des Kapitalismus. In der Sendung machen wir einen Exurs auf die Arbeiter_innenbewegung, deren Errungenschaften wieder einmal auf dem Spiel stehen. Wir schauen auch auf die Fallen, die sich auftun wenn wir mit emanziaptiven Forderungen und Ideen der neoliberalen Ideologie in die Hände spielen.

Die genderfrequenz geht also arbeiten aber FREIWILLIG!

Gesamtes Interview mit Käthe Knittler: http://cba.media/254947

Gesamtsendung „Bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Karl Reitter:
http://cba.media/64029

Gessamtes Interview mit Katharina Schwabedissen über die Vier in einem Perspektive:
http://cba.media/62102

Schreibe einen Kommentar