„Schlepperei“-Prozess gegen mutmaßliche Fluchthelfer_innen wird fortgesetzt. Ein Anwalt berichtet.

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • 20140506schlepp-disk-kurz
    07:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:58 Min.
„Marsch für die Familie“ – Das rechts-„katholische“ Netzwerk hinter der homophoben Gegendemo zur Regenbogenparade.
audio
59:11 Min.
Vöcklabruck: auf dem Weg zur Radstadt
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
07:27 Min.
Garten der Lüste – Gespräch mit Raja Schwahn-Reichmann, einer Gestalterin des Lifeballs, über Motive und ihre künstlerische Verwirklichung
audio
1 Std. 13:36 Min.
[O-Ton] Stoppt-die-Gaslobby-Demo am 27. März 2024 in Wien

Am 6. Mai wurde der sogenannte Schleppereiprozess nach fast eineinhalb Monaten Pause fortgesetzt. Er war am 27. März vertagt worden, nachdem die Verteidigung auf erhebliche Mängel in der Anklageschrift hingewiesen hatte. So soll es unter anderem erhebliche Übersetzungsmägel gegeben haben. Die waren auch Thema im Prozess am 6. Mai. Clemens Lahner, einer der Anwälte, sprach bei einer von der Zeitschrift Juridikum veranstalteten Diskussion über den Prozess.

Nächster Prozesstermin ist am 21. Mai. Alle weiteren Termine, Prozessberichte und viele weiteren Informationen sind am Blog solidarischer Unterstützer_innen der Angeklagten zu finden: http://solidarityagainstrepression.noblogs.org

Eine Aufzeichnung der kompletten Diskussionsveranstaltung mit Anwalt Clemens Lehner, Fabiane Baxewanos vom Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Alex Klabusnig von der Unterstützer*innengruppe für die Angeklagten, moderiert von Karol Felsner von der Zeitschrift Juridikum, kann online angehört werden. Die Aufzeichnung ist hier zu finden: http://cba.media/258985

Schreibe einen Kommentar