Der Sieg des Kapitals – Vortrag und Diskussion mit Ulrike Herrmann über die Krise des Kapitalismus.

Podcast
Brisant
  • der sieg des kapitals
    50:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:51 Min.
Wie Luft unter den Flügeln
audio
59:41 Min.
“Armut frisst Demokratie” – Podiumsgespräch
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
58:40 Min.
Die Integrationslüge

Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie“ sprach Frau Herrmann über die Geschichte von Wirtschaftswachstum, dem Diktat der vernetzten Großkonzerne, der zunehmenden Anhäufung von Geld und Vermögen in den Händen von wenigen und der derzeitigen Krise des Kapitalistischen Systems.

Ulrike Herrmann ist seit 2000 Wirtschaftskorrespodentin der Tageszeitung taz. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Wirtschaftsgeschichte und Philosophie and der FU Berlin studiert.

Herrmanns Buchveröffentlichungen beschäftigen sich mit grundlegenden sozial- und wirtschaftspolitischen -Fragen:
Hurra wir dürfen zahlen. DerSelbstbetrug der Mittelschicht. (2010)
Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum Geld und Krisen. (2013)

Die Musik stammt von der Berliner Band The Ingradible Herrengedeck und Udo Lindenberg.

Schreibe einen Kommentar