KulturTon vom 03.07.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_07_03_kt_lesung_mbolela_teil_1
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
KulturTon vom 20.08.2014
audio
50:01 Min.
Protest, Widerstand, Ungehorsam – was tun gegen die Regierenden?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
29:03 Min.
Uni Konkret Magazin am 1.4. – Slutshaming, Popkultur und Sexualpädagogin Corina Sauermoser
audio
30:01 Min.
KulturTon vom 14.09.2015

Lesung und Buchpräsentation TEIL 1

Mein Weg vom Kongo nach Europa – Zwischen Widerstand, Flucht und Exil – so heißt das Buch von Emmanuel Mbolela, eine autobiographische Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression staatlicher Sicherheitsorgane, die ihn in die Emigration zwingt. Er berichtet auf eindrückliche Weise von der Gewalt und Ausbeutung während der Flucht, dabei kommt er immer wieder auf die besonders dramatische Situation von Mädchen und Frauen zu sprechen. Emmanuel Mbolela gelangt quer durch die Sahara bis nach Marokko, wo er eine Organisation kongolesischer Flüchtlinge mitbegründet. Nach vier Jahren kann er in die Niederlande ausreisen, als neue Erfahrung erweisen sich dort die extrem ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, denen vor allem migrantische Arbeitskräfte unterliegen. Berührend ist die Vielfalt der Erfahrungen, denen Emmanuel Mbolela mit seiner präzisen und zugleich bildreichen Sprache Gehör verschafft.

Am 11. Juni war Mbolela mit Dieter Behr, Übersetzer des Buches in die deutsche Sprache, im Innsbrucker Begegnungsbogen, auf Einladung von der Grünen Bildungswerkstatt, für die erste Buchpräsentation.
Aufnahme: Leonie Drechsel
Schnitt und Moderation: Sónia Melo

Schreibe einen Kommentar