09.06.2021 - # Grenzen töten: Demo gegen Migrationspolitik in Ö und Europa Am Samstag, 5.Juni fand in Graz eine Demonstration unter dem Motto „Grenzen Töten“ statt. Zwischen 200 und 300 Menschen sind auf die Straße gegangen, um die österreichische und...
02.03.2021 - Wir für Moria, nach diesem Motto campierten Menschen in Ottensheim in der Kälte. Als Zeichen der Solidarität und des Protests. Und der Kernland Podcast Stadt-Land im Fluss blickt auf die Situation der Nahversorger in Österreich. 24...
21.04.2020 - Das Radio Stimme Redaktionsteam hat sich bei Bekannten, Freund*innen und Kolleg*innen umgehört und bringt für euch Meinungen und Einblicke zur momentanen Situation einer Mitarbeiterin eines Wiener Supermarkts, einer Sozialarbeiterin in strenger...
28.07.2015 - Im ersten Teil des Magazins ist heute Sonja Abdouraman von der Black Community live zu Gast im Studio. Sie ist Allgemeinmedizinerin und setzt sich seit Jahren mit der Migrationspolitik in Österreich und der Flüchtlingspolitik der EU auseinander....
10.07.2014 - Lesung und Buchpräsentation TEIL 2 Mein Weg vom Kongo nach Europa – Zwischen Widerstand, Flucht und Exil – so heißt das Buch von Emmanuel Mbolela, eine autobiographische Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale...
10.07.2014 - Lesung und Buchpräsentation TEIL 1 Mein Weg vom Kongo nach Europa – Zwischen Widerstand, Flucht und Exil – so heißt das Buch von Emmanuel Mbolela, eine autobiographische Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale...
03.12.2013 - Mit feministischen Grüßen aus Georgien Eine Sendung von Lisa Gießauf. Mit musikalischer Untermalung von den georgischen Sängerinnen Nina Basharuli und Sophy Villy. In der Sendung geht es um feministische Frauen und Organisationen in Georgien,...
13.11.2011 - Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Sag, wie hast du’s mit der Sprache? Zur Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit. Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten, 10./11. November 2011 Gerhard Baumgartner, Historiker und...
23.10.2011 - Was ist normal? Wer entscheidet darüber, wer drinnen und wer draußen ist? Was, wenn ich mich nicht zuordnen will? Gegenstand und zentrales Moment der Queer-Theorie ist die Kritik an gesellschaftlicher Normierung von Identität, Sexualität und...