Ware Mensch (Sondersendung im Rahmen der Internationalen Woche des Grundeinkommens)

Podcast
O94SPEZIAL
  • Textspur: Ware Mensch
    57:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:56 Min.
Die feministische soziale Bewegung NIUNAMENOS
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Politische Bildung
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:00 Min.
Diversität im Feminismus
audio
1 Std. 38:32 Min.
Wörtlich – Richard Wadani

„Ware Mensch“

Textspur: Die Karl-Kraus-Vorlesung von Marlene Streeruwitz

In ihrer Karl-Kraus-Vorlesung „Ware Mensch“ hat die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz die Auswirkungen des Eindringens neoliberaler Wirtschaftspraktiken auf immer mehr Lebensbereiche analysiert. Dabei zeigt sie deutlich, dass sich die Frage um die Menschenwürde im Zeitalter einer „next economy“ neuen Herausforderungen gegenüber steht und die Frage der Einkommensverhältnisse davon nicht zu trennen sind.
Den Vorlesungstext hat die Autorin für diese Textspur noch einmal eingesprochen. Wie auch im veröffentlichten Vorlesungstext (2013, Verlag der Provinz), werden einige Kapitel aus dem Fortsetzungsroman zum Wahlkampf 2006 „So ist das Leben“ eingefügt.

SprecherInnen:
– Marlene Streeruwitz
– Julia Sonnleitner
– Max Winter

Musik: Holberg Suite, Op. 40, von Edvard Grieg’

Schreibe einen Kommentar