Im Blickpunkt: Politische Bildung

Podcast
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
  • 20190722_ImBlickpunkt_Politische Bildung_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:03 Min.
Im Blickpunkt: Wünschenswerte Ziele in der Bildungspolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Inkommunikation - Gespräch mit Karin Hofmann
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
15:00 Min.
Bewusst Sein_84

Die Juliausgabe von „Im Blickpunkt“ widmet sich einer vernachlässigten Querschnittsmaterie in unseren Schulen: theoretisch soll politische Bildung in allen Fächern und Schulstufen eine Rolle spielen. Tatsächlich kommt sie in kaum einer Schule und in kaum einem Unterrichtsfach vor. Dabei scheint das Wissen über politische Mechanismen immer wichtiger, je weiter die kollektive Schockerfahrung des Holocaust zurückliegt und die Erinnerungen daran sowie die direkte Überlieferung verlorengehen. Ganz besonders vor dem Hintergrund des aktuellen medialen Umbruchs, wo professionellen journalistischen Angeboten die Deutungshoheit zusehends abhanden kommt.

Zu diesen Problemlagen diskutieren mit Roland Steidl: Direktor Markus Kapsammer und Roland Seibezeder von den Schulen für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen (SOB) und Marita Koppensteiner (FRF)

Schreibe einen Kommentar