Über 7 Monate Fluchthilfeprozess und über die Wörter «Schlepperei» und «Menschenhandel»

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • SchleppereiBegrifflichkeiten
    04:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:57 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 vom 25.09.2015 (ganze Sendung)
audio
30:01 Min.
ÖGB-Engagement in Antifa-Arbeit
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
03:00 Min.
Hier entsteht ein neuer Geheimdienst! Protest gegen „polizeiliches Staatsschutzgesetz“
audio
29:03 Min.
Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 22.1.2016 (ganze Sendung)

Seit über 7 Monaten läuft der Prozess wegen des „Schlepperei“-Vorwurfes, der ursprünglich letzte anberaumte Verhandlungstag sollte der 6.Mai sein. Doch der Prozess zieht sich weiter. Im Rahmen der langwierigen Prozessführung soll hier an dieser Stelle über die Begrifflichkeiten von „Schlepperei“, „Flüchtlingshilfe“ und „Menschenhandel“ aus einer antirassistischen und antistattlichen Perspektive besprochen werden. Der Beitrag ist ein Zusammenschnitt aus Interviews, Rechereergebnissen und Pressekonferenzen zu dem Thema. Außerdem kommt einer der Rechtsanwälte der Angeklagten, Clemens Lahner und Fabiane Baxewanos vom Institut für Staats- und Verwaltungsrechtzum Thema zu Wort. Hingewiesen sei vor allem auf die Unterstützungsgruppe „Solidarity against Repression“ die enorme Arbeit diesbezüglich leistet. http://solidarityagainstrepression.noblogs.org/

Schreibe einen Kommentar