FREIfenster 03.10.2014: 3 Beiträge zum Thema LGBTIQ

Podcast
FREIfenster
  • freifenster_2014_10_03
    57:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:54 Min.
BIS ZUM LETZTEN TROPFEN. Tirol und die Wasserkraft
audio
23:21 Min.
Schwierigkeiten in der Schauspielszene
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
58:54 Min.
CANTOMANIA - nous rompons le silence
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen

1) Schwule und Lesben in Liechtenstein: Der steinige Weg aus dem Versteck.
Ein Feature von Wolfgang Frey, Vaduz
Vom Kampf gegen den Schwulenparagraphen bis zur Forderung nach völliger Gleichstellung: Die Geschichte der Emanzipation liechtensteinischer Homosexueller in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Ein Feature über harte politische Auseinandersetzungen, einen langsamen gesellschaftlichen Wandel, über unterschiedliche Coming-Out-Erfahrungen und nach wie vor unerfüllte Hoffnungen. Mit Zeitzeugenberichten und Stimmen junger Homosexueller, denen das bislang Erreichte nicht genug ist.
Nachzuhören: http://www.wolfgangfrey.com

2) Zur Akzeptanzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Interview von Radio Corax in Halle mit dem Berliner Sozialpsychologen Dr. Ulrich Klocke zum Thema „Akzeptanzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“. Er geht den Fragen nach „Wie Homophobie entsteht und wie man Homophobie wirkungsvoll begegnen kann“.
Interview der tagesaktuellen Redaktion der Sendung Widerhall
zu hören auf Radio Corax, Halle vom 23.05.2014
nachzuhören auf freie-radio.net

3) Lange nicht gesehen: Lesben in Politik und Medien
Interview vom bermudafunk in Mannheim mit der Netzfeministin und Bloggerin Nele Tabler. Sie spricht über die Sichtbarkeit bzw. Unsichtbarkeit von Lesben in Medien und Politik.
Interview von franziska vom magazin „sonar“ vom 14.07.2014
Radio: bermudafunk, Mannheim
nachzuhören auf freie-radio.net

Moderation der Sendung: Anna Pfeifer
Musik: Velvet Goldmine, Le Tigre und Respect my fist

Schreibe einen Kommentar