UNDOK-Podiumsdiskussion Was ist der Preis für unser Gemüse? Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in der industriellen Landwirtschaft

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • undok_arbeitsbedingungen_in_der_industriellen_landwirtschaft
    09:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:14 Min.
Armutsspaziergang Mythen der Vergangenheit zerlegen Gegenwart erkennen
audio
49:53 Min.
Politiken der Ungleichheit
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
03:34 Min.
Öffis für alle – 200 demonstrieren für Freifahrt für alle im offenen Asylverfahren in Wien
audio
04:53 Min.
Undokumentiert Arbeitende haben Rechte!

UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, lud am Samstag, den 22. 11. 2014 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zu einer Diskussionsveranstaltung über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in der industriellen Landwirtschaft. Es diskutierten: Sónia Melo, Journalistin und Aktivistin, Lisa Boylos, Nyéléni Forum und Nebenerwerbsbäuerin, Erntehelfer aus Tirol, Susanne Haslinger, PRO-GE und Emilija Mitrovic, DGB MigrAr Hamburg. Moderation: Markus Griesser, UNDOK; Begrüßung: René Schindler, PRO-GE.

Bericht von der Veranstaltung und Interview mit Sandra Stern, UNDOK.

Schreibe einen Kommentar