UNDOK-Podiumsdiskussion Was ist der Preis für unser Gemüse? Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in der industriellen Landwirtschaft

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • undok_arbeitsbedingungen_in_der_industriellen_landwirtschaft
    09:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:45 Min.
Symposium Kapital Macht Geschlecht.
audio
49:53 Min.
Politiken der Ungleichheit
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
02:16 Min.
Asyl Demo am 20.01. in Wien
audio
1 Std. 46:28 Min.
Mitschnitt UNDOK-Podiumsdiskussion Was ist der Preis für unser Gemüse? Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in der industriellen Landwirtschaft

UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, lud am Samstag, den 22. 11. 2014 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zu einer Diskussionsveranstaltung über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in der industriellen Landwirtschaft. Es diskutierten: Sónia Melo, Journalistin und Aktivistin, Lisa Boylos, Nyéléni Forum und Nebenerwerbsbäuerin, Erntehelfer aus Tirol, Susanne Haslinger, PRO-GE und Emilija Mitrovic, DGB MigrAr Hamburg. Moderation: Markus Griesser, UNDOK; Begrüßung: René Schindler, PRO-GE.

Bericht von der Veranstaltung und Interview mit Sandra Stern, UNDOK.

Schreibe einen Kommentar