02.03.2023 - Mitglieder vom ÖBV – der österreichische Kleinbäuer:innen Verein, La Via Campesina und Farmers for Future kritisieren die derzeitige Agrarpolitik angesichts der Klimakrise, machen auf ihre Forderungen aufmerksam und setzen ein Zeichen für...
23.06.2021 - Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende. Ende Juni wird die Einigung zwischen Mitgliedsländern, Kommission...
21.01.2021 - Angesichts der bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl in der Steiermark (am 24. Jänner 2021) steht die kleinstrukturierte Landwirtschaft im Bezirk Liezen im Fokus dieser Sendung. Dazu geben Auskunft von Seiten der Politik: der aus...
19.01.2021 - Am 24.1.2021 wählen die Bauern und Bäuerinnen in der Steiermark ihre Standesvertretung. Dazu sind folgende Interviews zu hören: mit dem Landwirtschaftskammer-Präsidenten der Steiermark Franz Titschenbacher sowie zwei Bäuerinnen, die als...
05.08.2020 - Entscheidungsprozesse in der Landwirtschaft sind langwierig, oft nicht transparent und auch nicht orientiert an quantitativen Zielsetzungen. Schon gar nicht an quantitativen Zielsetzungen des Klimaschutzes, Umweltschutzes oder sozialer Aspekte....
25.05.2020 - Radio Freequenns führte ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Franz Rohrmoser, der sich mit der Situation der Bauern beschäftigt. Er verfasste die Analyse „Eine klima- und mitweltgerechte Landwirtschaft braucht eine Ökologisierung der...
05.09.2019 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 13. August 2019: Eine Breite Initiative fordert Trendwende für Klima- und Artenschutz in österreichischer Landwirtschaft Greenpeace, BIO AUSTRIA, Sonnentor, Klimawissenschaftlerin Kromp-Kolb, Fridays For...
16.08.2019 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 13.8.2019 zur Presseaussendung: Breite Initiative fordert Trendwende für Klima- und Artenschutz in österreichischer Landwirtschaft Greenpeace, BIO AUSTRIA, Sonnentor, Klimawissenschaftlerin Kromp-Kolb, Fridays...
23.11.2018 - Tierfreund*innen, Umweltschützer und Naturliebhaberinnen planen ein Tierschutzvolksbegehren. Victoria Windtner sprach mit Sebastian Bohrn Mena, Initiator Tierschutzvolksbegehren. Tierschutzvolksbegehren für Österreich Seit 2013 steht...
23.11.2018 - Tierschutzvolksbegehren für Österreich Seit 2013 steht Tierschutz als Staatsziel in der österreichischen Bundesverfassung. Es gibt strenge Gesetzgebungen und tierschutzrelevanten Verordnungen, dennoch sehen viele Menschen große Mängel bei...
Benachrichtigungen