Gegenargumente f. FRO, 17.01.15

Podcast
Gegenargumente
  • sendung jänner 2015
    52:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:45 Min.
Gegenargumente f. FRO, 18.07.15
audio
17:33 Min.
Nie wieder ist Jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! - Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn - ein Nachbericht
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
54:31 Min.
Ideologien über Konsum und Konsument in der Marktwirtschaft
audio
59:50 Min.
Managementgehälter und Mindestlohn, FRO 15.01.08

Themen der Sendung:

1.

Die Arbeitslosigkeit erreicht in Österreich neue Rekordhöhen. Über 400 000 Menschen sind bereits ohne Job. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in unserem heutigen ersten Beitrag mit der Frage:

Was kann man über eine Gesellschaft lernen, wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein Problem ist?

2.

Der zweite Beitrag lautet: Die „demografische Krise“ : Armut im Alter – ein „Generationenproblem“?

Der aktuelle Bericht der Pensionsreformkommission über die langfristige Finanzierung der Pensionen bis 2060, die neueste Prognose der Statistik Austria über die Bevölkerungsentwicklung bis 2060, die von Vizekanzler Mitterlehner wieder aufgeworfene Diskussion um die Koppelung des gesetzlichen Pensionsantrittsalter an die Lebenserwartung („Pensionsautomatik“) haben den inzwischen schon jahrzehntelang bestehenden Dauerbrenner der „demografischen Entwicklung“ als Gefahr für die Pensionsfinanzierung in den letzten Wochen in den Medien wieder aufleben lassen. Aus diesem Anlass beschäftigen wir uns in unserem zweiten Beitrag mit diesem Thema.

Nähere Informationen unter http://www.gegenargumente.at

Schreibe einen Kommentar