„Avusturya! Österreich!“ – Zeitzeuginnengespräch

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • "Avusturya! Österreich!" - Zeitzeuginnengespräch
    59:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:31 Min.
Inklusion in der Arbeitswelt - Menschenrechte statt Almosen
audio
30:01 Min.
Themenpakete: Offene Worte, Statements, Meinungen und Sprachen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:39 Min.
Die letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
1 Std. 02:42 Min.
ICAE - Sommerakademie 2014 - Vortrag Flecker

„Avusturya! Österreich!“ zeigte von 21. Jänner bis 12. Februar 2014 – neben einer chronologischen Aufarbeitung der Migrationsgeschichte – Fotoportraits der Interviewten und Auszüge aus deren privaten Fotoalben.

Anfang der 1960er Jahre kamen aufgrund des am 15. Mai 1964 abgeschlossenen Anwerbeabkommens mit der Türkei die ersten jungen GastarbeiterInnen mit Zügen und Bussen aus der Türkei nach Österreich. Über diese Menschen und ihr Leben in unserem Land kursieren zwar viele Vorurteile, tatsächlich weiß man aber sehr wenig über sie. Nun haben einige von ihnen Worte für ihre Geschichte gefunden: Die Ausstellung „Avusturya! Österreich!“ erlaubte uns einen Blick in die Lebens- und Gefühlswelt dieser Migrant*innen.

Am Donnerstag, den 5. Februar war im Zuge der Ausstellung in der Tabakfabrik eine Zeitzeugin mit ihrer Tochter zu Gast und sprach über damals und heute.

Schreibe einen Kommentar