Widerstand im OÖ. Sozialbereich gegen Kürzungen von € 25 Mio. im Budget des Landes OÖ., 2. Demonstration am 23.04.2015

Podcast
Radionest Vöcklabruck: Sendefenster
  • Demo Sozialbereich 23.04.2015
    12:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:22 Min.
Ist die Zeitumstellung noch zeitgemäß? Interview mit Martin Gstöttner AUGE/UG - VOR ORT 28
audio
28:52 Min.
Radio Achwelle: "Wir sind Klima"
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
35:39 Min.
Österreichische Berg- und KleinbäuerInnen zum Klimawandel - VOR ORT 5a
audio
24:51 Min.
Themenforum "Arbeitslosigkeit" im ÖGB - VOR ORT 35

Am Nachmittag des Donnerstag, den 23. April 2015, fand auf dem Pfarrplatz in Linz, die nun bereits zweite Demonstration, nach der ersten vom 18. März 2015 gegen das Kaputt-Sparen im OÖ. Sozialbereich statt, zu welcher die Gewerkschaften GPA-DJp und VIDA aufgerufen haben und an der über 3000 Menschen teilgenommen haben.
Nachdem zuletzt zum Zeitpunkt der ersten Demonstration im März noch die Hoffnung da war, geplante gemeinsame Gespräche zwischen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landessozialrätin Mag. Gertraud Jahn, der „Allianz für Chancengleichheit“ und den Trägerorganisationen könnten die Absicht der Landesregierung, 25 Millionen €uro im OÖ. Sozialbereich – und da speziell in Behinderteneinrichtungen, in der psychiatrischen Vor- und Nachsorge sowie in der Wohnungslosenhilfe einzusparen – noch einer Wendung zuführen, hat sich bislang offensichtlich nichts an der Haltung der handelnden Politiker verändert. Die Landesregierung ist nicht von ihrem massiven Sparplan im Sozialbereich abgewichen.

Christian Aichmayr hat nach der Demonstrationsveranstaltung mit Thomas Erlach, dem Betriebsratsvorsitzenden von Exit Sozial, der auch für den Gewerkschaftlichen Linksblock in der OÖ. Arbeiterkammervollversammlung vertreten ist, ein Interview geführt.

Schreibe einen Kommentar