„Popmusik-Macht-Arbeit“

Podcast
Los Arbeit. Arbeitslos – 2015
  • 2015-04-30_headroom
    59:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:14 Min.
Wolfgang Schmidt (AMSEL), Statement: Wer hat Angst vor gleicher Beteiligung? Fast alle …
audio
42:24 Min.
Kulturwirt Hubert Pammer
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
12:40 Min.
Buchvorstellung: Arbeit und Kritik. Versuche alternativer Lebenspraktiken im Neoliberalismus
audio
59:32 Min.
Arbeitsmarktzugang für Studierende aus Drittstaaten

Headroom-Spezial zum Sendeschwerpunkt „Los Arbeit. Arbeitslos“

Seit es Popmusik gibt wird meistens der Gegendstand der Liebe in den Texten verhandelt. Doch die Texte der Lieder machen auch bei anderen gesellschaftlichen Themen nicht halt. Die Emotionen der Musik und die Macht der Öffentlichkeit wurden auch immer wieder genutzt auf die Bedingugen der Arbeitswelt aufmerksam zu machen oder gleich die völlige Entledigung der Arbeitskraft Mensch durch Maschinen. Eine Headroom Sendung mit Bob Dylan, Queen, The Rakes uvm..

Schreibe einen Kommentar