„Popmusik-Macht-Arbeit“

Podcast
Los Arbeit. Arbeitslos – 2015
  • 2015-04-30_headroom
    59:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:18 Min.
MegaphonUni-Spezial: Mythos der selbst- bzw. fremdverschuldeten Arbeitslosigkeit
audio
56:59 Min.
Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
41:36 Min.
Tag der Arbeitslosen Diskussion
audio
1 Std. 14:13 Min.
Teil 1 "Wir übernehmen! Selbstverwaltete Betriebe in Argentinien"

Headroom-Spezial zum Sendeschwerpunkt „Los Arbeit. Arbeitslos“

Seit es Popmusik gibt wird meistens der Gegendstand der Liebe in den Texten verhandelt. Doch die Texte der Lieder machen auch bei anderen gesellschaftlichen Themen nicht halt. Die Emotionen der Musik und die Macht der Öffentlichkeit wurden auch immer wieder genutzt auf die Bedingugen der Arbeitswelt aufmerksam zu machen oder gleich die völlige Entledigung der Arbeitskraft Mensch durch Maschinen. Eine Headroom Sendung mit Bob Dylan, Queen, The Rakes uvm..

Schreibe einen Kommentar