Die „Zugereisten“ und die Tiroler*innen

Podcast
KulturTon
  • 2023_08_22_kt_gpa_migration_mu
    29:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:06 Min.
Wie tolerant sind Tiroler*innen im Alltag?
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
08:04 Min.
Deutschkurs für Flüchtlinge

Wie schwierig ist Toleranz noch immer?

In dieser KulturTon-Sendung sind Zelal Kilic und Patricia Arse De Bonapace von der Gewerkschaft GPA im Studio zu Gast und sprechen mit Marion Umgeher über ein Thema, das ihnen sehr am Herzen liegt: Toleranz und Wertschätzung – nicht nur im betrieblichen Umfeld sondern auch in der täglichen Begegnung im Alltag.

Wie ist es in Tirol mit der Wertschätzung gegenüber Menschen bestellt, die entweder nicht in Österreich geboren sind oder deren Familienwurzeln außerhalb des Landes liegen? Und mit welchen Vorbehalten haben Menschen hier zu kämpfen, die eine andere Muttersprache haben oder innerhalb der Familie andere Sprachen außer Deutsch gesprochen werden?

Schreibe einen Kommentar