„ … all deren Opfer hat uns befreit.“

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • SEPB150515 - Panoptikum Bildung - all deren Opfer hat uns befreit - 3425040
    57:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
52:56 Min.
Frauen im Ersten Weltkrieg
audio
1 Std. 35:47 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
57:53 Min.
Vormärz – sozialer Wandel – Revolution – „Bauernbefreiung“
audio
57:19 Min.
Über das Wesen der neuen Mitleidsökonomie

8.Mai 1945 – Ende und Aufbruch. Wendepunkt der Kärntner Arbeiterbewegung

Am 8. Mai 1945 wurde mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehr-macht dem Zweiten Weltkrieg in Europa ein Ende gesetzt. Diesem Wendepunkt des 20. Jahrhunderts begegnet die Arbeiterkammer Kärnten 70 Jahre nach diesem Er-Ereignis mit der Ausstellung „8. Mai 1945 – Ende und Aufbruch“, einer wissenschaftlichen Begleitpublikation sowie Installationen im öffentlichen Raum in der Klagenfurter Innenstadt.

Zu Gast im LIVE-Studio sind Mag. Florian Kerschbaumer, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Mag. Daniel Weidlitsch, Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung und Franz Tomažič von der Agentur „ilab crossmedia“.

Schreibe einen Kommentar