Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: „Motivierte Kinder – authentische Lehrpersonen.“, eine Buchpräsentation

Podcast
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
  • Kolbe Waibel existentielle Pädagogik Buchpräsentation
    95:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 23:58 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Künstlerinnen / Sozial / Versichert
audio
22:08 Min.
IM SCHATTEN - Frauen.Portraits zwischen den Zeiten - Teil 2 Spezialsendung zum internationalen Frauentag
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
2 Std. 07:26 Min.
Impressionen vom Internationalen Frauentag in Vorarlberg
audio
29:20 Min.
FacetteKult: Philosophicum Lech 2017 und Theater Wagabunt beschäftigen sich mit dem Thema Faulheit

Panoptikum V, der Hörblick ins Ländle sendet heute einen Mitschnitt von der Präsentation des Buches

„Motivierte Kinder – authentische Lehrpersonen. Einblicke in den Existenziellen Unterricht.“

Geschrieben wurde es von Dr. Eva Maria Waibel und Andreas Wurzrainer. Die Autorin Eva Maria Waibel präsentierte ihr Buch am 20. Jänner 2017 auf Einladung der Stadtbücherei Dornbirn.

Das bei Beltz Juventa erschiene Buch sucht nach Antworten auf folgende Fragen:
Wie können Lernfreude und Selbstwert der Kinder in der Schule erhalten und ausgebaut werden?
Wie werden Kinder ermutigt, ihre Potenzialität und damit ihre Persönlichkeit zu entfalten?
Wie wird ihre Bereitschaft gefördert, sich neuen Herausforderungen zu stellen?
Wie gelingt existenziell sinnvolles Lernen?

Als Ergebnis bieten die AutorInnen Instrumente und Haltungen, die es Lehrenden in den bestehenden Strukturen ermöglichen, eine sinnstiftende, am einzelnen Kind orientierte Pädagogik umzusetzen. Das pädagogische Handeln kann dadurch nicht nur im Unterricht erfüllender sondern auch authentischer erlebt werden. Es wird also eine Win-Win-Situation für Lernende und Lehrende beschrieben.

Durch den Abend führte Ulrike Unterthurner, Leiterin der Stadtbücherei.

Die Musikalische Pausen wurden vom jungen Cellisten Emilian Gallez, mit seinem Vater Martin Gallez gestaltet.

Zu Wort kamen neben der Autorin Dr. Eva Maria Waibel
Roland Jörg, Kulturamtsleiter der Stadt Dornbirn und Landesrätin Bernadette Mennel.

Einen Fachvortrag mit dem Titel Existenzanalyse und Logotherapie: Erziehung ist Begegnung – Impulse Existenzieller Pädagogik“ gestaltete Dr. Christoph Kolbe.

Dank an die Stadtbücherei Dornbirn, die uns die Aufnahmen zur Verfügung gestellt hat.

Schreibe einen Kommentar