Birgit Haehnel: Bilder der Sklaverei damals und heute – eine postkoloniale Perspektive

Podcast
FROzine
  • bilderderskalvereidamalsundheute
    23:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
23:24 Min.
Friederike Habermann: Eigentum feministisch durchdacht
audio
49:59 Min.
Bilder der Sklaverei damals und heute
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:48 Min.
Bürger*innen-Beteiligung in der EU
audio
30:00 Min.
Digital Future Space

Von 6. bis 8. Mai 2015 fand an der Kunstuniversität Linz die Tagung „Kicking Images“ zur Visualisierung sexualisierter Gewalt statt. Es war eine Kooperationsveranstaltung der Abteilungen Medientheorien und Zeitbasierte Medien der Kunstuniversität Linz sowie Linzer queer-feministischen, frauenpolitischen und Anti-Gewalt-Einrichtungen und natürlich auch Kunstschaffenden. Ziel der Tagung war es, für bildliche Darstellungsweisen sexualisierter Gewalt zu sensibilisieren.

Eine der Vortragenden innerhalb dieser Tagung war die Kunsthistorikerin Birgit Haehnel aus Duisburg. Sie sprach über Bilder der Sklaverei damals und heute, aus einer postkolonialen Perspektive.

Sarah Praschak war vor Ort.

kickingimages.wordpress.com

Schreibe einen Kommentar