Wieviel Gleichheit ist gut für uns? | ICAE Sommerakademie 2015

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • vortrag3_barbarablaha
    78:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:09 Min.
Medienkunst, Netzkultur und Überwachung
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenservice Graz – eine frauenbewegte Geschichte
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"
audio
48:39 Min.
Mag. Herbert Haupt - Interview mit dem Gleichstellungs- und Behindertenanwalt
Vortrag von Barbara Blaha
zu Grundproblemen der Gleichheit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Im Anschluss gemeinsame Diskussion der zentralen Fragen des Nachmittags mit Robert Misik.
Barbara Blaha ist Lektorin, Publizistin, Autorin sowie Mitinitiatorin und Leiterin des Politkongress Momentum. 2012 veröffentlichte sie „Das Ende der Krawattenpflicht. Wie Politikerinnen in der Öffentlichkeit bestehen“ (gemeinsam mit Sylvia Kuba). Sie redet oft und viel, etwa über Feminismus, Verteilung, Bildung und Wissenschaft.
Anschließend ist eine Diskussionsrunde zu hören.
Moderation: Robert Misik
Verabschiedung: Jakob Kapeller
Aufgezeichnet am 19. Juni im Central in Linz.

Schreibe einen Kommentar