Die sozialen und politischen Folgen ökonomischer Ungleichheit | ICAE Sommerakademie 2015

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • vortrag2_martinschenk
    84:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:42 Min.
ICAE - Sommerakademie 2014 - Vortrag Flecker
audio
56:07 Min.
Kerstin Völker und die Letzte Generation (LG)!
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
48:15 Min.
Open Day an der Kunstuni Linz - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Sprache(n) interkultureller Dialoge
Referat von Martin Schenk (Diakonie Österreich)
Inhalt: Armut ist auch bei uns kein Einzelfall mehr, gerade deswegen gilt es die sozialen und politischen Folgen der steigenden ökonomischen Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten zu analysieren. Steigende Ungleichheit heißt, dass immer mehr Gruppen vom Alltagsleben unserer Gemeinschaft ausgeschlossen sind und damit der Zusammenhalt an der Gesellschaft als Ganzes gefährdet ist. Im Besonderen gilt das für das politische System und die Möglichkeiten sich in der Demokratie einzubringen. Wo müssen wir ansetzen, um diesen Entwicklungen etwas entgegenzusetzen?
Martin Schenk ist Sozialexperte und stellvertretender Direktor der Diakonie Österreich. Er ist Mitinitiator zahlreicher sozialer Initiativen wie „Die Armutskonferenz“, „Hunger auf Kunst und Kultur“ und dem Verein Hemayat (Betreuung schwer traumatisierter Personen). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheit, Kinder/Jugend und Wohlfahrtspolitik.
Moderation: Robert Misik
Aufgezeichnet am 19. Juni im Central in Linz.

Schreibe einen Kommentar