App Foto Quest Austria zur Dokumentation der Bodenversiegelung in Österreich

Podcast
Nachrichten auf ORANGE 94.0
  • fotoquest2.mp3
    04:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
01:39 Min.
Disruption Filmvorführung in Wien
audio
1 Std. 24:37 Min.
Migrationsforschung als Kritik? Teil 11 – Panel C2
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
02:16 Min.
Asyl Demo am 20.01. in Wien
audio
06:13 Min.
Die Fristenlösung steht zur Diskussion

Etwa die Fläche von 10 Fußballfeldern wird täglich in Österreich verbaut. Diese Bodenversiegelung beeinflusst Wetter und Klima, erhöht die Hochwassergefahr und auch Wasserkreisläufe werden empfindlich gestört. Das International Institute for Applied Systems Analysis, kurz IIASA, hat nun die sogenannte FotoQuest Austria App for Apple- und Android-Handys entwickelt. Diese App soll in spielerischer Form Benutzer_innen dazu motivieren, Bodennutzungen via Handy im Sinne von Citizen Science ( Bürger_innenwissenschaft) zu dokumentieren, z.b. auf Wanderungen oder im Urlaub. Die so gesammelten Daten könnten dann Wissenschaftler_innen nutzen, um etwa den Klimawandel zu erforschen. Zusätzlichen Anreiz, die App zu nutzen, bietet ein Gewinnspiel. Wir haben über die FotoQuest-App mit Daliah Domian, project manager für die App, und Steffen Fritz, Wissenschaftler bei IIASA, gesprochen. Den Beitrag gestaltete Christa Reitermayr.

Download und Infos zur App sind unter FotoQuest.at zu finden.

Schreibe einen Kommentar