Interview Markus Rapold, FRF, mit Christian Felber, Mai 2015, über den „Real Existierenden Kapitalismus“

Podcast
Synapsenwerkstatt
  • Interview Markus Rapold mit Christian Felber-JKU, 2015.05.06, Gemeinwohl-Ökonomie
    61:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:32 Min.
Symposion "Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung", Vortrag Dr. Stephan Schulmeister, Mai 2015
audio
16:56 Min.
#106 Julia Wild, wie kann ich mir den Beruf der Diätologin vorstellen?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
53:00 Min.
Symposion "Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung", Interview Markus Rapold (FRF) mit Johanna Tschautscher, 2015
audio
30:00 Min.
Resilienz - Siegfried Lachmaier im Gespräch

Manche Leute begnügen sich mit dem Unterzeichen von Online-Petitionen, oder dem Posten von politisch oder gesellschaftlich relevanten Textfotos oder Medienbeiträgen, um sich selbst den Nimbus eines Aktivisten oder einer Aktivistin zu verleihen. Dann wiederum gibt es Menschen, welche vielleicht auch das machen…und – darüber hinaus – ihre Ideale und Wertvorstellungen auch nach außen hin mit viel Mut und Energie umsetzen und verteidigen. Einer von diesen ist zweifelsohne Christian Felber, u.a. Mitbegründer von ATTAC Österreich, der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und der Bank für Gemeinwohl, welche sich aktuell in der Umsetzungsphase befindet. Der FRF-Moderator Markus Rapold hat den international tätigen österreichischen Referenten und Aktivisten an der Johannes Kepler Universität in Linz getroffen, um mit ihm die neoliberalen Auswüchse des „real existierenden Kapitalismus“ zu durchleuchten, als auch über mögliche Strategien, mit denen wir uns selbst herausführen können, zu sprechen.

Schreibe einen Kommentar