Ausstellungseröffnung „Fight the poverty, not the poor!“

Podcast
FROzine
  • AusstellungBettelnWissensturm
    13:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Wie steht es um die Linke nach der EU-Wahl?
audio
30:44 Min.
"Gleichberechtigung als Lebensqualität" - Ein Beitrag über Bildung für Frauen am Land
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit 2024
audio
49:53 Min.
Neue Modelle der Arbeit

Am 14.9.2015 startete im Wissensturm in Zusammenarbeit mit SOS Menschenrechte und der Volkshochschule Linz sowie mit Unterstützung des Landes Oberösterreich, von „Land der Menschen“, Radio FRO, dorfTV und der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung die Vortragsreihe unter dem Titel „Arm sein in einer reichen Welt … Notreisende und Bettelmigration“ (14.9.-28.9.2015) und mit ihr auch die Ausstellung „Fight the poverty, not the poor“, welche sich mit den persönlichen Eindrücken und Blickfeld von bettelnden Menschen auseinandersetzt.

Sarah Praschak war bei der Eröffnung vor Ort, moderiert wurde diese von Mag. Reinhard Leonhardsberger (Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ).

Weitere Redner, welche im Beitrag zu hören sind: Markus Pühringer (die Grünen), Gerhard Dorn & Harald Günther (Ausstellungsmacher), Sarah Kotopulos (Geschäftsführerin SOS Menschenrechte), Pfarrer Wolfgang Pucher (VinziWerke, erster Redner innerhalb der Vortragsreihe)

Infos zur Ausstellung unter: https://www.facebook.com/fight.poverty.not.the.poor

 

Schreibe einen Kommentar