Radio Netwatcher International vom 2.10.2015 – Katharina Nocun: Deine Rechte sind in diesen Freihandelsabkommen nicht verfügbar

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher International vom 2.10.2015 - atharina Nocun: Deine Rechte sind in diesen Freihandelsabkommen nicht verfügbar
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 21.11.2014 – Teil 1 Mitschnitt Livestreamrecording: EU Ausschuss im Parlament zu CETA vom 17.9.2014
audio
03:53 Min.
OT Vorstellung / Stellungnahme des Wiener ArbeitnehmerInnenfonds zum Projekt "equal"
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 29.4.2016 – Bigbrotherawards Gala 2016 Deutschland (Teil 1)
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 7.12.2007 - Onlinedurchsuchung in Begutachtung / VDS bitte warten

http://media.ccc.de/browse/congress/2…

Die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf die Chlorhühnchen zu beschränken, greift viel zu kurz. Denn bei den beiden Abkommen zwischen der EU und den USA und der EU und Kanada steht noch viel mehr auf dem Spiel. Egal ob Datenschutz, Demokratie oder Urheberrecht – Abkommen, an denen Konzerne unter Ausschluss der Öffentlichkeit mitschreiben können, sind selten eine gute Idee. Sitzungsdokumente mit “unverbindlichen” Lobby-Vorschlägen und Leaks der Vertragstexte lassen wenig Gutes erwarten. Datenschutzstandards laufen Gefahr zu Handelshemmnissen erklärt zu werden. Konzerne pochen darauf, Staaten vor außerstaatlichen Schiedsgerichten auf Schadensersatz verklagen zu können. Was die Bürger wollen, wurde im ganzen Verhandlungsprozess der beiden Freihandelsabkommen nicht einmal gefragt. Doch “Klicktivismus” war gestern – neue Strategien und Tools halfen dabei, eine Welle des dezentralen Protests loszutreten.

Katharina Nocun

Playlist / Bonustrack:
– Depussy – T.T.I.P. – Radio Edit

Schreibe einen Kommentar