Kulturen, Kulturgüter und Talks aus dem Hier und Jetzt

Podcast
Wiener Radiobande
  • Kultur, Kulturgüter und Talks
    26:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Wesen und Gestalten / Lese- und Hörbegegnungen
audio
10:14 Min.
Armutsspaziergang Mythen der Vergangenheit zerlegen Gegenwart erkennen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
30:00 Min.
WM Katar 2022 - Fußball und Menschenrechte Teil 2
audio
27:00 Min.
Wegsehen? Hinhören! Ernste Themen - lokal und global

DI, 20.10.2015, 16.00 Uhr: SchülerInnen der 4A der NMS Schopenhauerstraße berichten von ihrem Projekt ‚Kunst, Kultur und Lebensräume‘, in welchem sie (unter anderem) verschiedene Orte in Wien besucht haben. In der Beiträgen geht’s um die Wiener Ringstraße sowie um einen Workshop in der Grafischen Sammlung der Albertina und eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum. Ais der selben Schule bringen wir ‚Secanj-Wien‘, eine weitere Sendung, die aus einem längerfristigen Schulprojekt entstanden ist. SchülerInnen der NMS Schopenhauerstraße recherchierten gemeinsam mit SchülerInnen der Schule Akeksa Santic in Secanj (Vojvodina, Serbien) ihre Familenbeschichten und die Ortsgeschichte. Ein zentrale Rolle spielt hierbei der inzwischen stillgelegte Bahnhof von Secanj. Zu hören sind auch Interviews, Eindrücke (etwa vom Besuch des Wiener Volkskundemuseums) sowie eine Hörprobe von der ‚Gusle‘, einem serbischen Saiteninstrument. Danach gibt’s Talks aus dem Jugendstudio: SchülerInnen präsentieren Kurzbeiträge, erzählen, diskutieren, nehmen Stellung, gestalten Hörszenen und vieles mehr: Zu hören sind die SchülerInnen der P8 des NQL-Lehrgangs aus der PTS Burggasse mit ihren selbst gestalteten und sehr beeindruckenden Beiträgen. wrb 2015/164, sop006, sop001, burpts013

Am DI, 20.10.2015 wird statt der hier angeführten 3. Sendung (SchülerInnen der PTS Burggasse) eine andere Talksendung ausgestrahlt, nämlich ‚Talk to Go“ von SchülerInnen des BRG Fichtnergasse.

Schreibe einen Kommentar