Supply Cha!nge: Orangensaft

Podcast
FROzine
  • Ausgepresst: Hinter den Kulissen der Orangensaftproduktion
    08:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Mutualismus in Neapel
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro und kontra Atomkraft
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:48 Min.
Bürger*innen-Beteiligung in der EU
audio
49:52 Min.
Schwarz - Blau und Leben in patriarchalischen System

Ausgepresst – Moderne Sklavenarbeit in der Orangensaftproduktion

Orangensaft: ein hoch konzentrierter Sektor, von der Plantage (meist in Brasilien) bis zum Supermarkt in Deutschland von wenigen Konzernen dominiert – die mit aller Macht nicht nur die Orangen, sondern auch die Arbeiter*innen „auspressen“ – so die zweite Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Orangensaftproduktion, veröffentlicht von der Christlichen Initiative Romero und Global 2000 „Ausgepresst: Hinter den Kulissen der Orangensaftproduktion„. RDL sprach mit Sandra Dusch Silva von der CI Romero über die Ergebnisse der Studie und das, was Konzerne und BürgerInnen für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche tun sollten. In Österreich sind die beiden Organisationen Südwind und Global 2000 in dem Projekt „Supply Cha!nge“ vertreten.

Nähere Information zum Projekt und Petition: Supply Cha!nge – Make Supermarkets fair!

Schreibe einen Kommentar