Weltempfänger: Region Bergkarabach

Podcast
FROzine
  • Weltempfaenger: Berg Karabach
    50:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kubas Kampf gegen den Klimawandel
audio
50:05 Min.
Lieber Rock’n’Roll als vierte, fünfte oder sechste Welle
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
50:00 Min.
Hunger tanken - Kritik an Biokraftstoffen

Krieg um die Region Bergkarabach

Seit fast einem Monat ist die Region Bergkarabach umkämpft. Es herrscht Krieg am Südkaukasus. Zwar gehört sie völkerrechtlich zu Aserbaidschan, wird jedoch hauptsächlich von Armenier*innen bewohnt. Felix Weiß lebt im benachbarten Georgien. Er arbeitet dort u.a. als internationaler Trainer zusammen mit jungen Menschen aus beiden Ländern. Im Gespräch mit Radio F.R.E.I. beleuchtet er die Hintergründe des Konfliktes und geht der Frage auf den Grund, woher die gegenseitigen Vorurteile rühren.

Gespräch zum Nachhören

Katar: Die Rechte von Migrantinnen

Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt. Das geht aus dem neuen Bericht von Amnesty International hervor. „Die Einführung des Gesetzes über Hausangestellte im Jahr 2017 war ein wichtiger Schritt zum Schutz der Arbeitsrechte in Katar. Leider zeigen die Berichte der Frauen, mit denen wir gesprochen haben, dass diese Reformen nicht richtig umgesetzt oder durchgesetzt wurden“, sagt Regina Spöttl, Expertin für Katar bei Amnesty International in Deutschland.
Radio LoraMuc sprach mit ihr über die Details.

Gespräch zum Nachhören

Kurznachricht: Atomwaffen-Verbotsvertrag ratifiziert

Die UNO gab am 24. Oktober 2020 bekannt, daß mit Honduras nunmehr der 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag ratifiziert hat. Damit ist das Quorum erfüllt, damit der von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedete Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in 90 Tagen in Kraft treten kann. Deshalb wird es nun am 22. Jänner 2021 wirksam. Dies teilte die UNO vergangene Woche mit. Klaus Schramm von RDL hat einen Kurzbeitrag gestaltet.

Kurznachricht zum Nachhören

 

Moderation: Nora Niemetz

Musik: Ninelle

Schreibe einen Kommentar