Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: EMMANUEL MBOLELA – „Mein Weg vom Kongo nach Europa“

Podcast
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
  • lesung_emmanuel_mbolela
    75:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 37:21 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "March against Monsanto, TTIP und Fracking am See"
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher Wien-Wahl 2015 Spezial vom 7.10.2015 – #1 PdA Partei der Arbeit vs. #2 Liste WWW – Wir wollen Wahlfreiheit
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
59:03 Min.
IG Geburtskultur a-z_Filmgespräch Die Sichere Geburt

LIVE-Mitschnitt der Lesung und Buchpräsentation vom 15. Oktober 2015 aus dem ProKonTra in Hohenems:

Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression staatlicher Sicherheitsorgane, die ihn in die Emigration zwingt. Er berichtet auf eindrückliche Weise von der Gewalt und Ausbeutung während der Flucht. Quer durch die Sahara gelangt er bis nach Marokko, wo er eine Organisation kongolesischer Flüchtlinge mitbegründet. Nach vier Jahren kann er in die Niederlande ausreisen, als neue Erfahrung erweisen sich dort die extrem ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, denen vor allem migrantische Arbeitskräfte unterliegen.

Im Zentrum der Demokratischen Republik Kongo geboren, studierte Emmanuel Mbolela in seiner Heimatstadt Ökonomie, musste jedoch nach kurzer Haft aus politischen Gründen 2002 das Land verlassen. Seit 2008 lebt er in den Niederlanden. Er ist Vortragender und antirassistischer Aktivist. Der Übersetzer Dieter Alexander Behr lebt in Wien und arbeitet gemeinsam mit dem Autor im Netzwerk Afrique Europe Interact.

► Sendungsgestaltung: CHRISTIANE KNOBLAUCH (Südwind Vorarlberg)

Schreibe einen Kommentar