22.03.2020 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine rund um die Corona-Pandemie. Die Situation auf Lesbos angesichts der Corona-Krise Die Corona-Pandemie bestimmt im Moment den überwiegenden Teil der Öffentlichkeit. Das ist in Teilen sicherlich auch...
04.02.2019 - Generalstreik in Indien Ein Generalstreik fand in Indien am 8. und 9. Jänner statt. Daran beteiligten sich schätzungsweise etwa 200 Millionen Menschen. In den europäischen Medien wurde dieser Streik kaum wahrgenommen. Im Rückblick sprach Radio...
08.10.2018 - Die Demokratische Republik Kongo, eine vergessene Nation im Herzen Afrikas Ein lebhafter Vortrag der Politikwissenschaftlerin Dr. Salua Nour (Otto Suhr Institut der FU Berlin) im Rahmen der Veranstaltung „Kongo – quo vadis?“, die...
20.07.2018 - Elikia – Das ist das Wort für Hoffnung in der Sprache Lingala, einer der vier Sprachen im Kongo. Die Freistädterin Hermine Moser berichtet von ihrem Arbeits-Aufenthalt in der Demokratischen Republik Kongo im Mai/Juni 2018. Sie hatte dort zum...
12.11.2015 - LIVE-Mitschnitt der Lesung und Buchpräsentation vom 15. Oktober 2015 aus dem ProKonTra in Hohenems: Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression...
31.03.2015 - Was hat die Nachfrage nach Coltan mit den Auseinandersetzungen im Kongo oder mit meinem Handy zu tun? Klebt an jedem Handy Blut? Die KUPF RADIO SHOW bringt diese Woche einen CC-Beitrag der freien Kölner Radioredaktion alleweltonair. Darin werden...
02.06.2012 - „Ein sich selbst tragender Wachstumsprozess in Afrika muss keine Utopie bleiben“ sagt Jeffrey Sachs Sie hören die 22. Ausgabe Afrika im Kremstal vom 3. Juni 2012. Es geht darum, wie sich Afrika aus eigener Kraft retten kann. Herzlich...
10.09.2008 - Regelmäßiger Schulbesuch ist für viele Kinder in Afrika die einzige Chance, der Armut zu entkommen. So auch im Kaisai, einer Region in der Demokratischen Republik Congo. Den Kindern dort soll geholfen werden: Dazu haben sich...
Benachrichtigungen