R(h)eingehört: Klimatage Vorarlberg – Was hat Konsumentensolidarität mit Klimaschutz zu tun?

Podcast
R(h)eingehört
  • Klimatage_Klimakonferenz_Hubert_Feuerstein_consolnow
    04:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:15 Min.
R(h)eingehört: Interviews mit Besuchern der 1. Vorarlberger Klimakonferenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Studiogespräch zum Buch "Delikt Abtreibung"
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
18:53 Min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz
audio
09:13 Min.
R(h)eingehört: Asyl für Menschen in Not

Im Rahmen der Vorarlberger Klimatage finden den ganzen November über Veranstaltungen zum Thema Klimawandel statt. Am 20. November ist von 8 bis 22 Uhr das Festspielhaus für alle Menschen geöffnet um bei der ersten Vorarlberger Klimakonferenz teilzunehmen. Über 40 Vereine und Organisationen unterstützen die Klimatage und die Klimakonferenz. www.consolnow.org ist auch dabei. Obmann Hubert Feuerstein erklärt, wie Konsumentensolidarität und Klimaschutz zusammenhängen.

www.consolnow.org

www.wirsindklima.org

Schreibe einen Kommentar