Ländle-Allmende: Bericht über die erste Vorarlberger Klimakonferenz, die am 20. November im Festspielhaus in Bregenz stattfand

Podcast
Ländle-Allmende
  • Klimakonferenz V
    32:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:24 Min.
Ländle Allmende vom 24.9.16: Die Bezeggsul und 25 Jahre IG Kultur Vorarlberg
audio
04:59 Min.
Weltklimakonferenz COP 21 in Paris
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
28:34 Min.
Ländle Allmende "the tandem ramble"
audio
09:05 Min.
R(h)eingehört: Transnationale Alpentagung 2017

Inspiriert durch die 21. UN-Klimakonferenz, die von 30. November bis 11. Dezember 2015 in Paris stattfinden wird, haben sich Menschen und Organisationen zusammen gefunden und unter dem Motto „wir sind Klima“ die Klimatage Vorarlberg ausgerufen sowie die 1. Vorarlberger Klimakonferenz organisiert.

Über 60 Initiativen und Organisationen sind Mitgestalter der Vorarlberger Klimatage und der Klimakonferenz.

In der Sendung zu hören sind Annemarie Felder, Wolfgang Seidel, SchülerInnen der NMS Lech, der HTL Dornbirn und des BG Gallus Bregenz sowie Dr. Hans Stötter, Klimaexperte der Uni Innsbruck, Doris Zucali von attac Vorarlberg und Roland Alton-Scheidl von ethify yourself.

Die Musik stammt vom Album „Curious George“ von Jack Johnson & Friends.

Weiterführende Links:

www.wirsindklima.org

www.ccca.ac.at

http://www.attac.at/

http://ethify.org/

Schreibe einen Kommentar