Vandana Shiva: „Nahrung ist die Währung des Lebens“

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Vandana Shiva fertig
    56:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:16 Min.
"Wir streiken und stoppen die Welt" 
audio
1 Std. 15 Sek.
Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2022 – Kategorie Frauen Politik | International ergeht an „in memoriam Ruth Klüger“
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten
audio
57:00 Min.
Feministische Strategien gegen Neoliberalismus und Nationalismus

Geboren 1952 in Indien, setzt sich die Wissenschaftlerin und Feministin Dr. Vandana Shiva seit ihrer Jugend für Umweltschutz, Nahrungssouveränität und Fairness innerhalb der Gesellschaft ein. Sie ist eine Ikone des Ökofeminismus und erhielt 1993 den Right Livelihood Award – auch als alternativer Nobelpreis bekannt – für ihren Einsatz Frauen und Ökologie in den modernen Entwicklungsdiskurs einzubringen. Woman on Air Meriem Ait Oussalah traf sie im Oktober 2015 kurz vor ihrem Vortrag im Wiener Otto Mauer Zentrum für ein Interview und befragte sie zu ihren Projekten rund um das Thema „Samenrettung“

Sendungsgestaltung: Meriem Ait Oussalah

Schreibe einen Kommentar