Zu Besuch im bockwerk

Podcast
FROzine
  • zu besuch im bockwerk FRO
    05:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:14 Min.
"Das junge Gesicht der Wirtschaftskrise“ - Konferenz zur Jugendarbeitslosigkeit in Spanien
audio
55:48 Min.
HUNDETRAINERIN WERDEN
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:48 Min.
Bürger*innen-Beteiligung in der EU
audio
13:07 Min.
Votes for Women! Den Frauen das Stimmrecht! FROzine Beitrag

Tischlern gegen die Untätigkeit

Wenn es um Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge geht, ist der Verein Ute Bock nicht mehr wegzudenken. Seit über 10 Jahren betreibt der Verein in Wien ein Wohnprojekt und bietet Sozial- und Rechtsberatung für Asylsuchende an. Seit dem Sommer 2015 gibt es eine weitere, neue Initiative: Die Tischlerwerkstätte „bockwerk“, gestartet von Sozialarbeiter Christian Penz. In einer provisorischen Werkstatt im 17. Wiener Bezirk wird geschliffen, gehämmert und gefeilt. Derzeit können dort drei Bewohner des Ute Bock Flüchtlingshauses gegen die Untätigkeit anwerken, die ihnen das Gesetz aufzwingt. Durch Aufträge aus einem Crowdfunding will das bockwerk nun wachsen – bis 15. Dezember sollen mindestens 30.000 Euro gesammelt werden.

FROzine Redakteurinnen Christa Edlmayr und Nikola Wiesinger haben die „bockwerker“ vor Ort besucht und eine Reportage gestaltet.

Links:
http://www.bockwerk.at/
https://www.facebook.com/bockwerk/
https://wemakeit.com/projects/bockwerk

Schreibe einen Kommentar