Ukraine, eine kommentierte Chronologie

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Ukraine eine kommentierte Chronologie
    59:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:58 Min.
Ist eine Sicherung der Mindestsicherung zu viel des Guten?
audio
59:20 Min.
#376 Stromerzeugung alternativ, volle Autarkie beim Strom
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 10:00 Min.
Wo stehen wir heute mit der Pflege von Kranken und Älteren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreich?
audio
1 Std. 00 Sek.
Selbstverwaltete Gebietskrankenkasse? Wir besprechen mit einem Insider die Realität

Ukraine, zerrieben zwischen zwei Großmächten. Wenn eigenständige Politik und Unabhängigkeit keinen sozialen Ausgleich garantiert, ist Feuer am Dach. Dann kann es zur Katastrophe kommen, wenn Interessen von außen einwirken. Das Ablehnen eines EU-Freihandelsabkommen führte für die Ukraine zu solch einer Katastrophe. Die EU bediente sich dabei der Hilfe rechtsextremer und faschistischer Paramilitärs, wobei sie auf die unheilvolle Kontinuität deutscher Außenpolitik aufbauen konnte. Der Staat Ukraine verfällt damit zusehends, das soziale Elend und politische Spaltung des Landes wird als Preis für europäischen Freihandel akzeptiert. Wir versuchen dazu eine kommentierte Chronologie.
Musik: J.S.Bach Trisonata
Turjan Aylahn Tatjinar

0 Kommentare

  1. Schon nteressante und aufklärende Zusammenfassung, aber die Rolle der USA kommt nicht klar raus.
    „Deutschland“ arbeitet hier schließlich als deren „Filiale“ in Europa.
    Musik ist mir im Kontext zu melodramatisch für das ohnehin unschöne und bedrohliche Thema.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar