Die schwarz-blaue Handschrift

Podcast
FROzine
  • Die schwarz-blaue Handschrift
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Der Aufruf zur Armuts-Challenge
audio
52:53 Min.
AUS! Aktion Umsetzung. sofort! 100 Jahre Frauentag
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
49:13 Min.
AK-Wahlen 2019 – wie weit reicht der starke Arm der Werktätigen noch?

Die oö. Landesregierungsmehrheit aus ÖVP und FPÖ ist mehr als 100 Tage im Amt. Deutschpflicht am Schulhof, Kürzung der Mindestsicherung für anerkannte Flüchtlinge und die Absetzung von ORF-Stiftungsrätin Margit Hauft – manifestiert sich so der schwarz-blaue Paradigmenwechsel in der Landespolitik?

1) Kommentar:

Rechte Anpassungsstörungen

Ein Kommentar zur Krise des europäischen Demokratieprojekts

2) Diskussion:

Die schwarz-blaue Handschrift

Zwischenbilanz zur Arbeit der Landesregierungsmehrheit aus ÖVP und FPÖ.

Dabei steht vorrangig die Frage im Vordergrund, inwieweit in den ersten Monaten der Amtsführung tatsächlich eine schwarz-blaue Handschrift erkennbar ist. Und: Worin manifestiert sich der Paradigmenwechsel in der oö. Politik? Was dürfen wir für die kommenden Jahre erwarten?

Mit Josef Ertl (OÖ Redakteur KURIER) und Thomas Kramesberger (Bezirksrundschau OÖ).

Moderation: Martin Wassermair

Schreibe einen Kommentar