R/h)eingehört: Internationaler Frauentag

Podcast
R(h)eingehört
  • 2016_03_08_R(h)eingehoert_Internationaler_Frauentag
    05:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:39 Min.
R(h)eingehört: Berufspraktische Bildungstage
audio
16:30 Min.
Fraustadt Freistadt – Speakers‘ Corner
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
04:16 Min.
Klimabündnis Vorarlberg lädt ein zum "Internationalen Tag der Mutter Erde" mit dem Thema "Klimagerechtigkeit: Bleiben wir am Boden"
audio
06:46 Min.
R(h)eingehört: Erlebnisse mit "marie - die Vorarlberger Straßenzeitung"

R(h)eingehört befasst sich heute, am 8. März naturgemäß mit dem Internationalen Frauentag.

Es ist immer noch so, dass Frauen um ihre Rechte kämpfen müssen und sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Trauriges Beispiel dafür ist aktuell die Diskriminierung Carmen Willis, die Bürgermeisterin werden wollte. Sie wurde als dreifache Mutter von Egger Bürgern und Bürgerinnen so drangsaliert, dass sie ihre Kandidatur zurückzog. Eine dreifache Mutter sei für dieses Amt nicht geeignet, wurde ihr mitgeteilt.

In Vorarlberg sind 7 Bürgermeisterinnen im Amt. 95 Gemeinden haben Bürgermeister.

Die Geschehnisse in Egg zeigen, dass Solidarität zwischen und mit Frauen wichtig ist, dass Gleichberechtigung, Gleichbehandlung noch nicht selbstverständlich sind, dass der Ausbau der Kinderbetreuung, die Mitverantwortung der Männer für Haushalt und Familie eingefordert werden muss und zwar täglich. In diesem Sinne ist jeder Tag Frauentag!

Schreibe einen Kommentar