18.03.2024 - Vera Ecser im Gespräch mit Ella Kronberger, Co-Leiterin der KUPFzeitung zum Schwerpunkt CARE und Simone Neumayr, Schauspielerin sowie Jolanda Lülsdorf, Theater- und Tanzpädagogin zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Kulturarbeit.
31.10.2021 - Wie gehen Mutterschaft und Autorinnenschaft zusammen? Mit welchen Herausforderungen kämpfen Mütter, die schreibend ihren Lebensunterhalt verdienen? Was braucht es, um Frauen Kind & Karriere zugleich zu ermöglichen?
21.10.2021 - Von Frauen geleistete Arbeit wird allzu rasch aus dem Blickfeld geschoben: unsichtbar gemacht, abgewertet oder als ein „Tun aus Liebe“ in den Himmel gehoben und damit auch materieller Abgeltung entzogen. Wo findet politische und...
12.10.2020 - Die Frauenberatungsstelle BABSI zum Equal Pay Day
06.03.2019 - Arbeitswelten: Arbeitsmarktpolitik und individuelle Haltungen in Job und Privatleben Christina Resch arbeitet im Bereich Content Creation und Strategy bei Brandcode in München. In der Sendung erzählt sie zum einen von ihrem Arbeitsprozess...
04.05.2018 - Das Motto des Österreichischen Ratsvorsitzes der EU, die am 1.Juli 2018 startet, lautet „Ein Europa das schützt“. Attac analysiert dies als zynisch, den es handle sich um ein Europa, das sich abschottet und nur die Interessen von...
03.05.2018 - # Österreichische EU-Ratspräsidentschaft Österreich übernimmt ab Juli 2018 den Vorsitz im Rat der europäischen Union, dies wird kurz auch als EU-Ratspräsidentschaft bezeichnet. Der Rat der europäischen Union ist ein gesetzgebendes Gremium...
03.05.2018 - „Für den ‚Erhalt des Eigenen‘, Frauenbilder der rechtsextremen Identitären“ – unter diesem Titel wurde am 19.4. im Grazer Literaturhaus der Sammelband „Untergangster des Abendlandes. Ideologie und Rezeption der rechtsextremen...
20.07.2017 - Heute haben wir 2 Übernahmebeiträge aus anderen Freien Radios vorbereitet: 1. Selbstbestimmte Norm? Im Gespräch Autorin Kirsten Achtelik https://cba.media/328139 2. Regretting Motherhood – Wenn Müter bereuen?...
Benachrichtigungen