Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: „KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!“

Podcast
R(h)eingehört
  • Klimaseniorinnen im Theater Kosmos
    03:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:22 Min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz
audio
26:22 Min.
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
17:33 Min.
Nie wieder ist Jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte! - Sonntagsdemo am 18.2.2024 in Dornbirn - ein Nachbericht
audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?

Da ältere Frauen die von den zunehmenden Hitzeextremen am stärksten betroffene Bevölkerungsgruppe sind und damit ihr Leben in Gefahr, klagten die KlimaSeniorinnen die Schweiz an, nicht genug Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen zu haben und somit gegen ihre Menschenrechte zu verstoßen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab ihnen Recht.

Am Dienstag, 21. Mai 2024, 19 Uhr ist Pia Hollenstein, Vorstandsmitglied der Klimaseniorinnen und ehemalige St. Galler Nationalrätin im Theater Kosmos in Bregenz zu Gast. Pia Hollenstein berichtet über den Weg der KlimaSeniorinnen bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und wieso diese Klima-Klage erfolgreich war.

Im Anschluss findet ein Dialog über Menschenrechte und Klimaziele mit Marina Hagen-Canaval von der letzten Generation statt.

Unter https://www.klimaseniorinnen.ch gibt es weitere informationen zu den Aktivitäten der Klimaseniorinnen und unter https://theaterkosmos.at/ weitere Informationen zur Veranstaltung.

 

Schreibe einen Kommentar