Hilfe oder geplante Armut? Kritik an Entwicklungspolitik

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Februar-Motto Arroganz des Helfens - 28 MRZ 2016
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
Im Fokus: Landraub und Entwicklungspolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
StifterHaus und Marlen Haushofers "Die Wand"
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:00 Min.
Buchpräsentation "Zeitenwende"
audio
56:59 Min.
Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch

Im Februar widmete sich der Aktionsradius Wien dem Motto „Arroganz des Helfens“. In zahlreiche Vorträgen wurden Widersprüche in der Entwicklungszusammenarbeit diskutiert.
Bei Radio AugartenStadt gibt es heute Auszüge aus zwei Abenden des Themenmonats Februar nachzuhören. Zum einen die Podiumsdiskussion von Margit Scherb (ADA-Mitarbeiterin im Ruhestand) und Gertrude Klaffenböck (FIAN-Aktivistin) zum Thema „Hilfe oder geplante Armut?“. Die beiden sprechen darüber, inwiefern Entwicklungshilfe tatsächlich nachhaltig ist, und inwiefern Entwicklungshilfe eigentlich ein Business ist.

Zuvor hören Sie einen Vortrag von Marianne Gronemeyer zur „Kritik nach Ivan Illich“. Nach Gronemeyer bzw. Illich ist „Hilfe die unerlässliche, zwingende Konsequenz einer von außen gestellten Hilfsbedürftigkeitsdiagnose. Ob jemand Hilfe braucht, entscheidet nicht mehr der Schrei, sondern der Standard der Normalität. Der Hilferufer ist seiner Autonomie als Rufer beraubt.“

Playlist:
Edit Allstars (Amewu, Chefket, Wakka, Gris, u.a.) – Scheinwerfer
Prezident – Weltfremd
Amewu – Finsternis

1 Kommentar

  1. Liebe Kolleginnen, ich erlaube mir in Absprache mit Mischa diese Sendung für „Welt im Ohr“ diesen Freitag 29.09 20-21 Uhr auf Ö1 Campusradio zu übernehmen.

    Danke und liebe Grüße,
    Maiada

    Antworten

Schreibe einen Kommentar