Sexarbeit entkriminalisieren! Interview mit Michaela Engelmaier von SXA-Info

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Sexarbeiterinnen
    11:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:46 Min.
Schröck kürzt Watchgroup gegen sexistische Werbung in Graz
audio
29:44 Min.
Das entwicklungspolitische Magazin am 8. März im Gespräch mit Carola Mair
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
„Das Patriarchat soll verrecken!“ | Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt
audio
58:12 Min.
Künstliche Intelligenz als Herausforderung

ANMOD
Prostitution ist in Frankreich seit kurzem illegal – nicht für die Frauen, die Sexdienstleistungen anbieten, sondern für die Freier. Sie müssen mit Geldstrafen oder sogar Entwöhnungskursen rechnen, wenn sie in flagranti erwischt werden. Auch in Österreich wird das Thema kontroversiell diskutiert. Die Kampagne „Stopp Sexkauf“ beispielsweise fordert ähnliche Strafen wie in Frankreich. Anderer Meinung ist Michaela Engelmaier. Sie leitet das Projekt SXA Info– Information und Beratung für Sexarbeiterinnen beim Frauenservice in Graz. Wir haben sie um ihre Einschätzung gebeten.

ABMOD
Sexarbeiterinnen sollen also stärker in die Gesetzgebung eingebunden werden, fordert Michaela Engelmaier. Sie leitet das Projekt SXA Info – Information und Beratung für Sexarbeiterinnen. Mit ihr sprach Manuela Wutte im Rahmen des Workshops „Journalismus und Aktivismus. Radiointerviews selber machen!“.

http://www.frauenservice.at/projekte/sxa

Schreibe einen Kommentar