TERA FM – Wie kann alternative Pädagogik gelingen Teil 2

Podcast
Tera FM
  • Sendung vom 21. April 216
    59:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
TERA FM über das Jugendzentrum "Zoom"
audio
59:59 Min.
Familie und Beruf
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 00 Sek.
"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms
audio
1 Std. 00 Sek.
Coding mit Kindern

In dieser TERA FM-Sendung sind Vera Liebewein und ihre Schüler/innen von der Lernwelt Rubenshof in St. Georgen im Attergau zu Gast! Die Lernwelt Rubenshof ist ein privates Schulprojekt, das den Schüler/innen und Schüler vom Kindergartenalter ab selbstbestimmtes Lernen und wertschätzender Umgebung ermöglicht. Vera Liebewein hat sich dort der Herausforderung gestellt, dieses Konzept auch erfolgreich in der Sekundarstufe weiterzuführen.

Ebenfalls zu Gast im TERA FM-Studio ist Stefan Robbrecht-Roller, Regionalstellenleiter der Südwind-Agentur Oberösterreich. Südwind bietet als entwicklungspolitische Bildungsorganisation ein vielfältiges Angebot für Schulen zu Globalem Lernen. Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein Interview mit Heidemarie Pöschko, Koordinatorin der „Langen Nacht der Forschung“ an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

Schreibe einen Kommentar