Solidarität in Europa? Elisabeth Klatzer und Hans Göttel im Gespräch

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Solidarität in Europa?
    56:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
Im Fokus: Landraub und Entwicklungspolitik
audio
18:14 Min.
Interview mit Marieta Kaufmann zu Wirtschaft und Menschenrechten
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
57:00 Min.
Buchpräsentation "Zeitenwende"
audio
57:00 Min.
"Ein guter Fang": Buchpräsentation des Romans von Joaquín Mbomío Bacheng
Heutiges Thema bzw. heutige Frage: Solidarität in Europa?

In vielen Ländern Europas ist die (Jugend)Arbeitslosigkeit extrem hoch, die Gesundheitsversorgung nur mehr mangelhaft, eine neue Armut eingekehrt. Angesichts der vielen Krisen rückt die soziale Krise Europas beinahe in Vergessenheit. Dabei wäre der soziale Zusammenhalt Europas wesentliche Voraussetzung für ein geeintes Europa und die Bewältigung und Abwendung politischer Krisen. Wie kann es gelingen, die Solidarität in Europa zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu stärken?

Unter der Moderation von Ernst Schwager diskutieren Elisabeth Klatzer von Attac Österreich sowie Hans Göttel. Er ist der Studienleiter des Europahauses Burgenland / Akademie Pannonien.

Playlist (from the Eurovisions Song Contest):
Argo – Utopian Land (Greece)
Amir – J’ai cherché (France)
Eneda Tarifa – Fairytale (Albania)

Schreibe einen Kommentar