Ist eine Sicherung der Mindestsicherung zu viel des Guten?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • 06.2016_Über die Kürzung der Mindestsicherung und warum weniger nicht geht
    59:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Gibt es ein Perpetum Mobile des Freihandel?
audio
59:12 Min.
BÄM trifft "Frau & Arbeit"!
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
59:59 Min.
Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität!

Eine der reichsten Nationen auf Mutter Erde ist Österreich und dessen größter Industriestandort ist Oberösterreich. Diesen Reichtum  produzieren Lohnabhängige, welcher immer weniger davon bekommen. So wenig, das es oft nicht mehr reicht, auch in Oberösterreich. Nicht für Reichtum, sondern für das nackte Überleben. Egal wie lange die Menschen hier leben, ein fürsorgliches Leben muss gewährleistet sein, aus Solidarität. Warum soll das nicht möglich sein?  Ist etwa nicht genug produzierter Reichtum vorhanden? Arbeiten wir zu wenig, oder arbeiten gar zu viel? Warum? Fragen die nach Antworten suchen. Wir berichten von der Demonstration „Hände weg von der Mindestsicherung“ am 10. Mai in Linz.

Musik: Oberösterreichisches Gegentonorchester

Schreibe einen Kommentar