10.06.2016 - Eine der reichsten Nationen auf Mutter Erde ist Österreich und dessen größter Industriestandort ist Oberösterreich. Diesen Reichtum produzieren Lohnabhängige, welcher immer weniger davon bekommen. So wenig, das es oft nicht mehr reicht,...
11.12.2014 - Am 1. Dezember 2014 hat die Veranstaltung „Lernen von der Peripherie? Alternative Entwicklungsmodelle für Europa“ im Linzer Wissensturms stattgefunden. Es war der letzte Teil einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Vom Süden lernen“, wo...
21.06.2013 - EUROPA – WOHIN GEHST DU? eine Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Europäischen Union am 18.6.2013 in Freistadt Die gegenwärtige Krisenpolitik in Europa, die für viele kritische Stimmen keine Lösung darstellt, sondern Europa immer...
15.11.2012 - Wird unsere Neutralität durch Verantwortungslose Politiker mit Ihrem Wunsch nach Profiarmee und Kriegspiel jetzt endlich aufgerieben. Dürfen Demokratisch Legitimierte Politiker liegend umfallen und zum Chamäleon mutieren, wenn es um Aufrüstung...
13.09.2012 - In einer besonderen Form des Übergangs befinden sich momentan südeuropäische Ländern wie Griechenland, Spanien und Portugal. Die Auswirkungen der Sparpolitik, als Reaktion auf die Wirtschaftskrise, sind vor allem dort spürbar sind und haben...
27.06.2012 - Ausgelöst durch die Bankenkrise 2008 haben sich die Staaten verschuldet, um eine große Rezession abzuwenden. Jetzt wird der Sozialstaat für die erhöhten Staatsschulden verantwortlich gemacht. Die EU – Regierungschefs – auch die...
16.05.2012 - Wege aus der Krise Das Sparpaket in Österreich ist geschnürt und wurde Ende März verabschiedet. Das ist jedoch erst der Anfang: die Regierungschefs von 25 EU Länder haben den europäischen Fiskalpakt unterzeichnet. Darin...
25.04.2012 - Im ausführlichen Kommentar der Woche beschäftigt sich der langjährige Mitarbeiter und Aktivist der Solidarwerkstatt, Boris Lechthaler, mit den negativen Auswirkungen des europäischen Fiskalpaktes auf das Wohl vieler Menschen, denen bei der...
10.04.2012 - In diesem FROzine ist ein Interview mit dem Autor Franz Dodel zu seinem Endlostext „Nicht bei Trost“ zu hören. Außerdem auch ein Bericht über einen Besuch im OÖ Landtag. Nicht bei Trost Der Schweizer Autor und Theologe Franz...
Benachrichtigungen