Kurt Wyss über die Unterschiede zwischen Workfare und Welfare

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Kurt_Wyss
    11:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 33:14 Min.
Sexarbeit als Beruf(ung)
audio
06:59 Min.
Wochenrückblick Infomagazin FROzine vom 29. Juli 2016
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
1 Std. 00 Sek.
Pier Paolo Pasolini: Ein Rabe in der Krise

Im Rahmen der Veranstaltung „Agora- Marktplatz für Arbeit- Die Querdenker präsentieren ein Modell für kooperative Arbeit“ in der Tabakfabrik Linz am 9. Juni 2016, war Romina Sylvia Achatz im Gespräch mit dem Schweizer Soziologen Kurt Wyss zum Thema Workfare. Er ist Autor des Buches „Workfare- Sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierten Kapitalismus“ und hielt in der Tabakfabrik einen Vortrag zu den Hintergründen der vorherrschenden, repressiven Arbeitsmarktpolitik.

Nähere Informationen zu Kurt Wyss unter: http://www.wyss-sozialforschung.ch

Nähere Informationen zu „Die Querdenker“: www.die-querdenker.at

 

 

 

Schreibe einen Kommentar