Willkommen im Regenbogenland

Podcast
FROzine
  • frozine11juli
    49:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Region Bergkarabach
audio
51:09 Min.
Themenforum Arbeitslosigkeit im Infomagazin FROzine am 29.April 2016
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
49:53 Min.
Frauen in Lyrik und Politik

Lehrredaktion 2016: Beitrag 1
Das Regenbogenland wurde 2007 auf Initiative der evangelischen Pfarrgemeinde St. Ruprecht bei Villach aus der Taufe gehoben.Viele fleißige Hände haben das 8000 Quadratmeter große Grundstück während der vergangenen Jahre zum Wachsen und Gedeihen gebracht. Ein Gemeinschaftsgarten ist entstanden und zu einem Ort der Begegnung geworden. Es ist ein Ort mit „Nährwert und Mehrwert“. Philipp Jankela war in Kärnten und hat mit zwei Projektverantwortlichen gesprochen.

Lehrredaktion 2016: Beitrag 2
Österreich ist mit seiner pro Kopf Wirtschaftskraft für den Export von 213,95 Millionen Euro Europameister und trotzdem oder darum wird im Sozialbereich brutal gekürzt. Leittragende sind Frauen, Kinder, Alte, Arbeitslose sowie Schutzsuchende, Menschen die von Ihrer Arbeit nicht mehr Leben können oder Arbeiten möchten, was Ihnen verwehrt wird. Es ist unerträglich, von aus Steuergeldern hochbezahlte Politiker/Innen hören zu müssen, bei der Mindestsicherung muss gespart werden. Es gibt auch andere Meinungen und Argumente dazu, welche sich am Menschen und Sozialen Umgang mit ihnen Orientieren, hören sie selbst.

Ergo Express
Ergo Express bietet einen Überblick über einige wissenschaftliche Meldungen der vergangenen Tage. Diesmal geht es um neue Erkenntnisse zur Glasentstehung, wandlungsfähige Neutrinos, Sprengstoff erkennende Heuschrecken, die Lebensbedingungen auf dem Mond Titan und Wolken außerhalb unseres Sonnensystems. Wissenschaftlich Interessierte, die sich an der Sendung beteiligen wollen, können sich an wissenschaft@fro.at wenden.

Beitrag zum Nachhören auf cba.media.

Focus Europa Nachrichten
Im Weltempfänger gibt es zum Abschluss den Nachrichtenblock von Radio RDL in Freiburg mit folgenden Themen:
– Das Sexualstrafrecht in Deutschland soll verschärft werden
– EU-Kommission will Ceta vorläufig in Kraft setzen
– EU-Flüchtlingsabwehr – ein Bericht von Human Rights Watch
– Textilfirmen können problemlos giftfrei produzieren

Beitrag zum Nachhören auf freie-radios.net.

Moderation: Nora Niemet
CC-Musik: Boom Boom Becket

Schreibe einen Kommentar